AUS-ZEIT
  • Home
  • Blog
  • Fluffy
    • Bumblebee (bis 08.2020)
  • Destinationen
  • Über Uns
Bild
UNSERE ABENTEUER
#daniilablogt

Wickie's Reisen - Teil 1 (Juni 2018)

30/6/2018

0 Comments

 
Bild
Im Juni 2018 gings nach Zernez ins Engadin auf unseren ersten Campingausflug, sowie für einen Kurztrip in das geliebte Österreich auf den Arlbergpass.

2. - 3. Juni: Über den Flüelenpass nach Zernez (Schweiz)

Unser zweiter Ausflug ging über den wunderschönen Flüelenpass nach Zernez auf den Campingplatz Cul. Für Nuala war es das erste Mal auf einem Campingplatz und sie meisterte dies besser wie angenommen. Trotz Hunden rund um uns herum, blieb sie anständig ruhig und benahm sich vorzüglich. Vermutlich lag es auch daran, dass wir nur eine Nacht blieben und Nuala noch nicht zu "Frau Rottenmeier" mutierte und alles und jeden zu ihrer Gefolgschaft degradierte.​

Ein weiterer Fehlkauf: VW Heckzelt: Auch zum ersten (und letzten) Mal im Einsatz war unser Heckzelt von VW. Die Idee des Heckzelts ist zwar super: eine einfache und sehr schnell montierte Platzvergrösserung, nur hatten wir nicht bedacht, dass so ein Heckzelt für einen Islandhund überhaupt keine Hinderung ist um sich mal eben so kurz aus dem Staub zu machen. Das Einzige was einen Islandhund aufhält, ist ein abgeschlossenes, genug hohes Tor. Alles andere sieht so ein Nördler lediglich als Herausforderung. Auch für kalte Nächte ist das Heckzelt nicht geeignet, da man dieses entfernen muss um danach die Heckklappe zu schliessen. Also wer sich überlegt ein Heckzelt anszuschaffen: Ja, wenn kein kleiner Ausbruchkönig mit an Board ist, man mehrere Tage auf einem Camping-Platz steht UND es in der Nacht auch genügend warm für eine offene Hecktür ist. Bei uns landete das Zelt nach dem ersten Gebrauch in der Garage, wo es bis zu seinem Verkauf blieb. Ansonsten funktionierte alles rein organisationstechnisch schon viel besser wie beim ersten Ausflug, aber kleines Auto = kleine Fläche = viel Umräumen. Wir entdeckten andere Bullis auf dem Campingplatz und merkten: Bulli ohne Chaos ist wohl nicht möglich.

Am Samstagnachmittag, nach dem "Check-In" auf dem Campingplatz, drehten wir noch eine schöne Runde in und um Zernez und verbrachten danach einen gemütlichen Abend umgeben von anderen Campern und deren Hunden, wobei Nuala dem zum Camping-Platz gehörenden Hund mal kurz mitteilte, dass es sich nicht schickt, einfach so unaufgefordert zu ihr hinzugehen. Es war je eigentlich auch Leinenpflicht auf dem Platz... Galt wohl nicht für alle :)  

Was wir an diesem Wochenende aber lernten war: Wir sind keine Campingplatz Leute! Und das ist nicht wertend gemeint. Es war einfach eine Erkenntnis, was uns betrifft. Wir hatten uns den Bulli gekauft, um dem Alltag zu entfliehen und zur Ruhe zu kommen, was auf einem Campingplatz so für uns nicht möglich war. Es gibt Check-In und Check-Out Zeiten, ellenlange Listen von Regeln (obwohl wir die immer einhalten, aber trotzdem...) und entsprechenden Dauercampern, die sich dazu verpflichten fühln, alles und jeden zu kontrollieren. Uns fehlte wohl einfach der gesuchte und so oft erwähnte "Duft der Freiheit und des Abenteuers", was wir mit dem Bulli in Verbindung bringen. ​
Zufällig entdeckt: Rundweg "Senda Ecologica Oess" am Fusse des Flüelenpass: Am Sonntag hiess es "Alles wieder zusammenpacken für die Rückreise". Wir freuten uns schon auf die Fahrt. Jeder der schon einmal in einem Bulli sass wird wohl dasselbe sagen: Kaum sitzt man im Auto und fährt, fühlt man sich schon wie im Urlaub!

Bereits auf der Hinreise hatte ich fast am Ende des Flüelenpass einen Parkplatz gesehen mit Blick in ein wunderschönes Tal. Genau dort hielten wir nun an und entdeckten tatsächlich einen ausgeschilderten, kurzen Rundweg und hatten Glück: Obwohl der Rundweg durch diverese Kuhzäune mit Information auf "Mutterkuhhaltung" führten (und wer uns kennt, weiss, dass wir nie wieder gemeinsam mit Nuala auch nur einen Fuss in eine Kuhweide setzen werden), waren diese noch gänzlich unbesetzt. Auch die Wege waren noch komplett menschenleer und so genossen wir eine wunderbare, ruhige Wanderung in absoluter Einsamkeit.... Gut, ganz am Schluss hatte ich noch einen kleinen Unfall, der mich die nächsten 4 Wochen beschäftigen sollte, aber wenigstens werden wir so diesen Tag niemals vergessen. Ich bin wohl die einzige Person, die IM STEHEN umfallen kann und sich dabei noch verletzt...
Bild
Bild

23. Juni: Tagesaufslug zum Arlbergpass (Östereich)


Dieser Ausflug braucht nicht vieler Worte: Husch über den Albergpass nach Pettneu, eine kleine Wanderung machen. Nach kurzem Nickerchen danach Rückweg in die Schweiz mit Halt in unserem Lieblingsrestaurant in Stuben (https://www.aprespost.at -> Essen Top, Hundefreundlichkeit unvergleichlich!). Ein durch und durch gelungener Ausflug.

Ach doch, eine Besonderheit gab es noch: Wir wurden mitten in Österreich einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ich musste einer sehr skeptischen und böse dreinblickenden Politesse die Seitentüre öffnen. Da sah die Frau die vor Freude in ihrer Box umherhüpfende Nuala, begann plötzlich zu lächeln und quitschte vergnügt: och, was ist denn das für ein niedlicher Hund ?!... Kontrolle beendet :) ​
Bild
Bild
Blick auf Pettneu​
Bild
Was macht ihr da hinten im Kofferraum? Nuala muss immer alles wissen :)
0 Comments



Leave a Reply.

    kATEGORIEN

    All
    Deutschland
    Ferienhaus
    Fiat Ducato Tourne Mobil
    Frankreich
    Nomady
    On The Road
    Österreich
    Schweiz
    Van Infos
    VW Bulli

    Archiv

    January 2023
    October 2022
    August 2022
    June 2022
    May 2022
    February 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    October 2020
    June 2020
    January 2020
    November 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    February 2019
    December 2018
    October 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018

    RSS Feed

Bild
Alltag aus - Zeit an
  • Home
  • Blog
  • Fluffy
    • Bumblebee (bis 08.2020)
  • Destinationen
  • Über Uns