AUS-ZEIT
  • Home
  • Blog
  • Fluffy
    • Bumblebee (bis 08.2020)
  • Destinationen
  • Über Uns
Bild
UNSERE ABENTEUER
#daniilablogt

Die ersten Touren mit Bumblebee (März & April 2019)

4/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Auf den ersten drei Kurztouren - sozusagen um die Hummel "einzufahren" und uns mit dem neuen Gefährt vertraut zu machen - fuhren wir durch enge Gassen, krochen den Julierpass hinauf ins verschneite Morteratsch, besuchten unsere Freunde in Oberammergau (Bayern) und gingen über Ostern an den schon sehr oft angefahrenen Parkplatz in Holgzau - unserem Lieblingsort für eine kurze Auszeit.

Unser allererster Ausflug mit Bumblebee 

23. - 25. März 2019 Morteratsch 

Der allererste Ausflug mit unserer Hummel - und doch nicht ohne VW Bulli! Wie das geht? Ganz einfach: Man fährt mit Freunden weg die einen schnittigen California haben. Im März ging es somit zum ersten Mal über einen Pass mit der Feststellung, ein Fiat Ducato ist definitiv kein VW Bulli und die PS müssen unbedingt aufgerüstet werden! Die Bullianer konnten gemütlich auf dem Julierpass eine Pause einlegen und entspannen, während die Hummel noch mit lautem Gedöns den Berg hochkrakselte. Für manche mag es reichen, für uns sind 130PS definitiv zu wenig. Liegt bestimmt am schweren Hund ;)

Ansonsten genossen wir unseren Ausflug in den Schnee, hatten viel Spass und kamen allesamt mit einem Sonnenbrand nach Hause - man geht auch nicht ohne Sonnencrème im März bei Sonnenschein im Schnee spazieren... Jo mei!

Erstes Fazit von der Hummel: Die verbaute Heizung und die Isolation haben uns extremst überrascht (positiv). Während man überall um uns herum die Heizungen brummen hörte, schliefen wir wohlig warm bei guter Luft mit einer auf 15 Grad eingestellten Heizung und gekipptem Dachfenster.

Für Hundeleckerchen nach Bayern

6. - 7. April 2019: Oberammergau (DE)

Es gibt wohl Sachen, die man nur macht, wenn man ein Mobilehome hat. Und dazu gehört - wenn die ganze Hoopility Crew für eine Woche nach Oberammergau (Bayern) ins Training fährt, man selber aber nicht mit kann - einfach übers Wochenende auch kurz hinfahren um guten Tag zu sagen, leckere Hundelsnacks von Senniland zu kaufen und wieder zurück in die Schweiz zu düsen.

Abendessen gabs auf dem Waldparkplatz in der Nähe vom Schloss Linderhof mit anschliessendem Spaziergang an der Linder und Hundebad in selbiger. Übernachtet wurde auf einem kleinen Stellplatz der zum Campingpark Oberammergau gehört und ideal ist für eine Nacht - sofern man autark stehen kann. Ansonsten bietet der Campingpark für die Durchreise auch einen entsprechenden Reisemobilhafen an.

Osterferien - oder aber: Holzgau wir kommen!

Bild
19. - 21. April 2019: Holzgau und Dürnau (AT)

Über die Ostertage sind wir dort hin wo alles angefangen hat mit der Idee vom "zu Hause auf Rädern" und wo uns auch bereits unsere erste Reise mit dem Bulli im Mai 2018 hinführte: Nach Holzgau. Holzgau ist für uns ein Ort der Ruhe und Erholung. Es ist ein sehr kleines, übersichtliches Dörfchen im Tirol und - wenn nicht gerade Hochsaison ist - sehr wenig los. Der perfekte Ort für eine Auszeit vom Alltag. Auch in der Hochsaison findet man immer ein ruhiges Plätzchen. Und man kann vom Dorf-Parkplatz aus (Übernachten erlaubt für 10 Euro) direkt in diverse Richtungen auf Wanderungen starten. 

Bislang waren wir dort immer alleine über Nacht auf dem grossen Parkplatz. Ab und zu gesellte sich für ein paar Stunden jemand auf der Durchreise hinzu, aber das war es auch. Diese Ostern war aber alles anders. Es wimmelte in der ganzen Umgebung von Bullis, Kastenwagen, Wohnmobilen und Wohnwagen. Auch die uns seit Jahren bekannten, stillen Plätze quillten aus allen Nähten, so dass "lauschige, einsame Orte im Wald", auf dem Weg von Holzgau Richtung Plansee, fast überfüllter waren, wie der Campingplatz ein paar Kilometer weiter. Park4night in Kombination mit gutem Osterwetter lässt grüssen, würde ich mal sagen. Aber wir wären nicht wir, hätten wir nicht noch ein neues Plätzchen gefunden, wo wir dann wirklich alleine waren.

Unser Fazit nach den ersten 3 Weekend-Trips mit dem Fiat: Das ist genau unser Fahrzeug! Es hat alle zusätzlichen Features, welche wir beim Bulli vermissten und dennoch eine Grösse, wo man fast überall einen Parkplatz findet. Nuala ist aktuell noch auf der Suche nach einem guten Schlafplatz. So wechselt sie doch mehr wie sonst immer mal von Badezimmer (?) unter das Bett und dann wieder auf die Sitze vorne. Was aktuell nicht geht - und wir noch an einer Lösung am studieren sind - ist, dass sie alleine auf das Bett, resp. wieder runter kommt. Dies würde den Platz für sie im Bus massiv erweitern, aber sie hat es genau nur 1xprobiert und seit da gelassen, was für ihre Gelenke definitiv auch die bessere Option ist. Was diese Thematik angeht wird es aber sicherlich noch eine Veränderung im Bus geben, damit sich Nuala freier bewegen kann.
Bild
Wer das wohl war?
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    kATEGORIEN

    Alle
    Deutschland
    Fiat Ducato Tourne Mobil
    On The Road
    Österreich
    Schweiz
    Van Infos
    VW Bulli

    Archiv

    Juni 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018

    RSS-Feed

Bild
Alltag aus - Zeit an
  • Home
  • Blog
  • Fluffy
    • Bumblebee (bis 08.2020)
  • Destinationen
  • Über Uns