AUS-ZEIT
  • Home
  • Blog
  • der Van
  • Destinationen
  • Über Uns
Bild
UNSERE ABENTEUER
#daniilablogt

Alles für den Hund...

27/7/2019

0 Kommentare

 
Bild
Nuala hat eine eigene Treppe für den Aufstieg ins Bett in unserem Fiat Ducato erhalten!

Dies hat mich dazu veranlasst einmal zu zeigen, wie wir im Bus unterwegs sind mit unserem kleinen, dickköpfigen Islandhund


Sicherheit vs. Freiheit

Bild
Würde man Nuala fragen, wie Sie im Bus fahren möchte, dann wäre das so wie auf dem Foto - ausser natürlich allenfalls noch schlafend im Bett oder direkt auf dem Vordersitz. Damit war ich als Sicherheitsbeauftragte allerdings nicht einverstanden, womit wir uns für zwei Lösungen entschieden haben: Den Transport in einer mit Spanngurten am Vordersitz befestigten Box sowie - für kürzere Strecken - mittels einem Hundegeschirr am Gurt befestigt. Für kürzere Strecken daher, da Nuala es nicht sonderlich mag, mittels Geschirr befestigt zu sein und dann doch eher die Box bevorzugt.

Das Problem mit der Hundebox... 

Unsere erste Idee war eine feste und sichere Box aus Stahl unter dem Bett montieren zu lassen. Im Gegensatz zum Vorgängermodell hatten wir nun ja den Platz dazu. Zum Test nahmen wir eine bereits vorhandene Stoffbox, stiessen da allerdings auf ein Problem, dass wir so bei Nuala nicht kannten: Eigentlich mit einem sehr robusten Magen ausgestattet, wurde es Nuala im wahrsten Sinne des Wortes kotzübel im Fiat Ducato. Sie wollte nicht mal mehr ins Auto steigen und normalerweise liebt sie Autofahren. Nach der ersten Fahrt dachte ich an einen dummen Zufall, aber leider war dem nicht so.

Zum Test beschlossen wir die Stoffbox auf der höhenverstellbaren Dinette zu montieren und mit Spanngurten am Fahrersitz zu befestigen... Was soll ich sagen: es geschehen noch Zeichen und Wunder. Hündlein stieg wieder freiwillig ins Auto und es wurde ihr nicht mehr schlecht.

Somit war mir aber auch klar, dass es keine perfekte Lösung im Sinne der Sicherheit geben wird. An diesem Platz (auf dem Tisch) muss die Box immer weggeräumt werden und sollte daher leicht und zusammenfaltbar sein. Somit vielen schon einmal alle Boxen weg, welche eigentlich unfalltechnisch sicher sind und es blieb halt schlussendlich nur unsere altbekannte Stoffbox übrig. Für mich nicht so optimal, aber Hauptsache der Islandhund ist zufrieden ;) 

Hundesicherheitsgurt

Immer wenn wir nur kürzere Strecken fahren, kommt Nuala ans Geschirr, damit nicht jedesmal die Box auf- und abgebaut werden muss.

​Nach längerer Internetrecherche und Probetragen haben wir uns schlussendlich für das Ruffwear Load Up Harness Hundegeschirr entschieden. Zur Auswahl stand auch noch der Allsafe Hundesicherheitsgurt von Kleinmettal und wäre eigentlich unsere erste Wahl gewesen. Allerdings gab es für Nuala keine passende Grösse, respektive diejenige welche passen hätte sollen, hat sie  volumenmässig fast erschlagen. Obwohl Nuala generell diese Art von Geschirre nicht mag, fand sie dann das von Ruffwear doch das kleinere Übel :)
Bild

Bewegungsfreihet - oder: Nuala's Lieblings-Van-Gadget

Wer einen Islandhund hat weiss, dass diese es lieben zu kuscheln. Nur eben ist es halt ein Islandhund, der kriegt irgendwann warm und er benötigt seinen Freiraum. Oder kurzrum: Da das Bett zu hoch war für Nuala um rauf- und runterzuspringen, waren unsere Nächte so, dass man mehrmals geweckt worden ist, weil ein kleiner süsses Islandhund entweder aufs Bett rauf, oder vom Bett runter wollte. Die Idee einer Rampe/Treppe war schnell da, aber die Findung nach einem passenden Produkt dauerte länger, bis wir per Zufall auf die Hundetreppe von www.hundegitter.ch aufmerksam geworden sind. Die Treppe ist wirklich super handlich und stabil und wir kamen trotzdem noch aufs Bett - ok gut...wir sind auch kleine Menschlein. Für Riesen wäre das wohl kein Komfort mehr :)

Wenn ich von Nualas Lieblings-Hunde-Gadet schreibe, darf meines natürlich auch nicht fehlen, obwohl ich leider aktuell (noch) kein Foto davon habe. Es ist der Waubutler von Waumobil St. Gallen. Eine sehr einfache Möglichkeit zum (sicheren) Anleinen des Hundes auf jedem Bodenbelag. Eine so einfach Idee, günstig zu erwerben und einfach nur praktisch. Der Waubutler ist mittlerweile oft auch im "normalen" Auto mit dabei.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    kATEGORIEN

    Alle
    Deutschland
    Fiat Ducato Tourne Mobil
    On The Road
    Österreich
    Schweiz
    Van Infos
    VW Bulli

    Archiv

    Juni 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018

    RSS-Feed

Bild
Alltag aus - Zeit an
  • Home
  • Blog
  • der Van
  • Destinationen
  • Über Uns